Posts mit dem Label Spirituelle Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spirituelle Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Mai 2024

 

*unbezahltes Rezensionsexemplar, Werbung*

Übersetzt von Judith Elze, Anne Emmert

Hardcover mit Schutzumschlag, 496 Seiten, 12,5 x 20,0 cm

ISBN: 978-3-424-35128-6

Erschienen am  18. Oktober 2023

Verlagslink

INHALT/KLAPPENTEXT: ach einem Schicksalsschlag steht Irene am Tiefpunkt ihres Lebens. Spontan steigt sie in einen Bus ohne zu wissen, wohin er sie führt. Als sie schließlich in einem kleinen Dorf in Mittelamerika landet, quartiert sie sich in einem Hotel am Fuß eines Vulkans ein, wo sie sich zum ersten Mal nach einer langen Zeit zu Hause und geborgen fühlt. Es ist ein paradiesischer Ort, an dem die bunten, wunderschönen Vögel die Künstlerin Irene zum Malen inspirieren. 


Durch unvorhergesehene Ereignisse wird ihr das Hotel übertragen. Anfangs noch skeptisch nimmt sie jedoch nach und nach die neue Aufgabe an. Es ist die Gemeinschaft im Hotel und auch dessen besondere Gäste, die ihr einen neuen Lebensinhalt geben. Doch wird sie jemals wieder glücklich sein? 

Joyce Maynard war Reporterin bei der New York Times und arbeitet noch heute als freie Journalistin für verschiedene große Magazine. Ihre Kolumnen und Artikel erscheinen in zahlreichen US-Zeitschriften. Mit ihren Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit dem Schriftsteller J.D. Salinger schrieb sie einen internationalen Bestseller. Die Autorin ist Mutter dreier erwachsener Kinder und lebt in Kalifornien und Lake Atitlan, Guatemala.

Meine Meinung zum Buch: 

Irene hat den schmerzlichen Verlust ihrer kriminellen Mutter nie verwunden, wuchs mit diffusen Ängsten vor dem FBI bei der Grossmutter auf. Als erwachsene Frau erleidet sie einen schmerzlichen und traumatischen Verlust von Ehemann und Sohn, kann sich jahrelang davon nicht befreien. Doch die Erlösung aus dieser schmerzlichen Lebenserfahrung kommt plötzlich und unerwartet. Auf einer Reise nach Mittelamerika strandet sie im abgelegenen wunderschönen Hotel  Hotel La Llorona am See La Esperanza . Dort lernt sie die lebenserfahrene Besitzerin des Hotel kennen und lieben. Diese hat sich Jahrzehnte um das malerische Hotel am See , gelegen am Fusse eines Vulkans gekümmert, der von herrlichen Blumen und Vögeln umgeben ist. Die weise Frau erzählt Irene die vielen Lebensgeschichten ihrer ehemaligen Gäste, verstirbt unerwartet und vererbt Irene das originelle und wunderschöne Hotel. Irene nimmt diese neue Herausforderung liebevoll an und gewinnt aussergewöhnliche neue Lebensansichten und Geschehnisse.....  

Das oben genannte Buch hat sich für mich als ein *spirituelles Märchen für Erwachsene* dargestellt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach, gut verständlich und flüssig zu erlesen, regt die Fantasie an und befördert die Leser*innen in eine fiktiv erfundene Märchenwelt, mit Zügen, die unserer realen Welt ähnlich sind. 

Es ist ein Lesevergnügen der besonderen Art, oft geheimnissvoll, schockierend , aber auch verzaubernd und die Seele berührend. Emotionen pur werden den Leser*innen entlockt und geschenkt. 

Meine Bewertung: VIER **** Sterne. 

Herzlichen Dank an die Autorin und den Verlag für die Zusendung des gebundenen Rezensionsexemplar mit dem farbenprächtigen Cover.  



Mittwoch, 26. Dezember 2018

*AUFBRUCH IN DEN RAUNÄCHTEN* , erschienen im Dielus Verlag


Verlagsinfo *Werbung*

Meditationen, Rituale und praktische Übungen für die heiligen Tage und ein anderes Jahr danach

Eine besondere Magie umgibt die sagenumwobenen Wintertage zwischen Weihnachten und dem Tag der Heiligen Drei Könige. In diesen geheimnisvollen zwölf Tagen und Nächten öffnen sich nicht nur die Tore zur Anderswelt, sondern auch das Feld der Liebe, der Weisheit und unserer Schöpfungskraft.

Die erfahrenen Autorinnen haben ein Werk geschaffen, das nicht nur auf die heiligen Tage eingeht, sondern auch auf deren Bedeutung für die Monate danach. Zudem stellen sie zahlreiche Meditationen, Rituale und praktische Übungen vor, die auch ganzjährig für den persönlichen Aufbruchs- und Erweckungsprozess geeignet sind.

Dieses Buch vermittelt die Einsicht, dass in uns eine Zauberkraft schlummert, die sich nur danach sehnt, an die Oberfläche zu treten. Allem voran der Ruf des Herzens, das darum bittet, einzutauchen in die farbenfrohen Facetten eines lebendigen Daseins. Diese und alle anderen liebevollen Kräfte führen zu neuem Schwung und viel Auftrieb. Im Ergebnis winken ein erfüllendes Jahr und eine kompromisslose Bejahung des Lebens.

Quelle und weiterführende Infos aus Wikipedia! Die Rauhnächte (auch Raunächte oder Rauchnächte), zwölf Nächte (auch Zwölfte), Glöckelnächte, Innernächte oder Unternächte sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Meist handelt es sich um die Zwölf Weihnachtstage vom Weihnachtstag (25. Dezember) bis zum Fest der Erscheinung des Herrn (6. Januar), gelegentlich um andere Zeiträume, beispielsweise jenem zwischen dem Thomastag und Neujahr. In manchen Gebieten wird die Thomasnacht nicht hinzugezählt. Nach dem Volksglauben zogen sich die stürmischen Mächte der Mittwinterzeit in der Nacht auf den 6. Januar zurück, „die Wilde Jagd“ begab sich am Ende der Rauhnächte zur Ruhe.[1] Die zwölf Rauhnächte waren als Bauernregel gemäß der pauren practick bestimmend für das Wetter der zwölf Monate des neuen Jahres.

Rezension

Meine Meinung zum Buch: Diesen interessanten und informativen Ratgeber habe ich mir zum Lesen für die derzeitige, besondere Zeit des ausklingenden Jahres aufgehoben.  Die zwei kompetenten Autorinnen (Heilpraktikerinnen) haben dieses Büchlein als Gemeinschaftsarbeit erarbeitet und geschrieben, gestützt auch mit Erfahrungswerten aus ihren eigenen Heilpraxen. Ihre persönlichen Vorworte und die übersichtliche Gliederung führen sanft und anschaulich in diese magischen Tage ein. Informationen über alte Bräuche, Reinigungsrituale oder/und praktische Anleitungen zu Übungen, wie das Führen eines Raunacht-Tagebuches oder zur Meditationsarbeit machen diese Lektüre für den interessierten Leser  praktisch wertvoll. Das Buch beinhaltet noch viel mehr Wissen, wie über den Umgang mit ätherischen Ölen und Praktiken des Räuchern. Die Rituale werden ausführlich erklärt, besprochen und so jedem spirituell empfänglichem  Leser nahe gebracht. Man kann sicher nicht alles zugleich ausprobieren und muss sich langsam an diese Welt der Rituale und alten Legenden herantasten. Die Kraft der Mandalas kommt zur Sprache und man verspürt beim Lesen Neugier und Interesse auf das Entdecken der sogenannten *Anderswelt*, die sich während dieser Zeit öffnen kann, wenn man es möchte und sich wünscht ! Man kann sehr viel über sich selber erfahren, wenn man auf diese Rituale eingeht und sie ausführt, denn jede der zwölf Raunacht-Tage steht symbolisch für einen Monat des kommenden neuen Jahres und kann uns Wege zeigen, wie wir in unserer Psyche damit umgehen und unser Leben eventuell nach neuen Aspekten und Werten ausrichten können. 


Dieses Buch ist ein perfekt, mit viel Herzblut und Liebe gestalteter Ratgeber, der nicht streng fordert oder fanatisch einen Weg weist, sondern viele Wege aufzeigt und zwar zu einer guten, liebevollen Annahme der eigenen Seele und des dazugehörigen Körpers.

Meine Bewertung: Fünf ***** Sterne!

Herzlichen Dank an die beiden Autorinnen Susanne Gärtner und Katrin Bliedtner-Sisman , sowie den DielusVerlag für das Buch!