Posts mit dem Label Hörspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hörspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. August 2023

*Momo* von Michael Ende - erschienen als Hörspiel bei *Hörbuch Hamburg*


 *Werbung unbezahlt*

Verlagslink

INHALT/Klappentext: In einer Großstadt lebt das Waisenmädchen Momo. Niemand weiß, woher sie kommt, aber alle kennen ihre Gabe: Sie kann wunderbar zuhören. Als seelenlose graue Herren auftauchen, die den Menschen ihre Zeit stehlen, wird die Welt lieblos und trist. Nur Momo lässt sich nicht beirren. Mit einer Blume in der Hand und einer Schildkröte an ihrer Seite macht sie sich auf den Weg, um die grauen Herren zu stoppen.

50 Jahre Momo – das neue Hörspiel zum Jubiläum!


»Momo«, der weltberühmte Märchen-Roman von Michael Ende, wird 50 und Hörspiel-Regisseur Robert Schoen inszeniert ihn neu – mit hochkarätigen Sprechern wie Friedhelm Ptok als Erzähler, Andreas Fröhlich als Meister Hora und Paula Drescher als Momo. Eine Geschichte von heute für die ganze Familie über Freundschaft, Entschleunigung und den Mut, anders zu sein, atmosphärisch und vielschichtig inszeniert mit der Musik des mehrfach ausgezeichneten Komponisten Tobias Unterberg.


Meine Meinung: Vor einigen Jahrzehnten habe ich das wunderbare Buch von Michael Ende gelesen und mich von dem kleinen Mädchen Momo und seinen Freund*innen  im alten Amphitheater verzaubern lassen. 

Nun gibt es ein frisch und neu aufgelegtes Hörspiel bei *Hörbuch Hamburg* und ich durfte es freundlicherweise bei Netgalley digital hören. Vielen Herzlichen Dank dafür an den Verlag und die Leseplattform. 

Der ursprüngliche  Text wurde aufgelockert mit Musik und  melodischen kleinen Liedern. Das hat mir sehr gut gefallen und meiner Fantasie Zeit und Raum gegeben mich sehr gut das Buch zu erinnern.  Die Sprecher haben es geschafft mit ihren Stimmen den Roman und die Charaktere der Protagonst*innen dem Leser in faszinierender  und authentischer Form nahezubringen. Als hervorragend empfand ich die markante und ruhige Erzählweise des Friedhelm Ptok. Auch die kindliche und fein variierende Sprache der MOMO (PAULA DRESCHER) hat mich verzaubert und in ihren Bann gezogen. Die *grauen Herren* treten wie im Roman mit erschreckender  Herz- und Kaltblütgikeit auf und erinnern an mögliche KI -Sprachen und technische Computermöglichkeiten zur Verfälschung der menschlichen Ausdrucksweise. Das Hörspiel ist nach wie vor aktuell, zeitlos und ein echter Klassiker, den Kinder und möglichst viele Menschen hören sollten. Die emotionale  Lieblosigkeit gegenüber Kindern und Erwachsenen, ihren  unerfüllten Bedürfnissen nach Zuwendung, Zeit und Beachtung mit der sich unsere Gesellschaft immer noch schwer tut wird auch im Hörspiel klar und eindringlich an ALT und JUNG übermittelt.

 Dieses Hörspiel ist ein wertvoller Beitrag, regt zum Nachdenken an über unsere Werte und die Umsetzung in unserer Gesellschaft.     

Montag, 23. August 2021

*Überredung* - ein Hörspiel nach dem Roman von Jane Austen

 

*Werbung, unbezahlt*

Herausgeber ‏ : ‎ der Hörverlag; New Edition (26. Juli 2021)

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

ISBN-10 ‏ : ‎ 3844538305

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3844538304

Originaltitel ‏ : ‎ Persuasion (rechtefrei)

Inhalt/Klappentext: Finden sie wieder zueinander? Als Anne Elliot und Frederick Wentworth noch jung waren, konnten sie nicht heiraten, doch nach einigen Jahren hat sich vieles geändert. Aber wollen die beiden jetzt überhaupt noch? Der Hörer wird entführt in die Welt des englischen Landadels zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Geschäfte und Geldprobleme, Landpartien und Langeweile, Höflichkeitsbesuche und natürlich: Liebesverwicklungen.

Jane Austen (1775–1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs als siebtes von acht Kindern im elterlichen Pfarrhaus auf. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren sorgsam kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie entlarvte.


Sascha Icks, geboren 1967 in Düsseldorf, ist eine bekannte deutsche Schauspielerin und Sprecherin fürs Radio und für Hörbücher. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Im Anschluss ging sie ans Rheinische Landestheater Neuss, ans Staatstheater Wiesbaden, ans Staatstheater Mainz sowie an die Wuppertaler Bühnen. Sascha Icks wurde auch vielfach für ihre Leistungen als Sprecherin ausgezeichnet. 2000 wurde Icks von der Zeitschrift »Theater heute« als Beste Nachwuchsschauspielerin nominiert und 2020 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch« ausgezeichnet. Für den Hörverlag hat sie schon das Hörspiel »Jane Eyre« und das Hörbuch »Gargoyle« von Andrew Davidson gesprochen.


Mala Emde, geboren 1996 in Frankfurt am Main, ist eine deutsche Schauspielerin bekannt aus Film und Fernsehen. Bereits mit elf Jahren stand sie das erste Mal in der RTL-Serie »Post Mortem« vor der Kamera. Danach spielte Mala Emde unteranderem in drei Tatort-Folgen sowie der ZDF Vorabendserie »SOKO Köln« mit. Ihre erste Hauptrolle hatte Emde in dem 2015 veröffentlichten Doku-Drama »Meine Tochter Anne Frank«. Sie spielte darin das jüdische Mädchen Anne Frank. Für diese Rolle wurde Mala Emde 2015 mit dem Nachwuchsförderpreis des Bayerischen Fernsehpreises ausgezeichnet.


Mirco Kreibich, geboren 1983 in Ost-Berlin, ist ein deutscher Schauspieler bekannt durch seine abwechslungsreichen Rollen beim Theater. Seit der Spielzeit 2009/10 ist Kreibich festes Ensemblemitglied am Thalia Theater in Hamburg. In fast allen Theaterkritiken wird insbesondere Kreibichs darstellerischer Einsatz, sein körperbetontes Schauspiel und seine unbedingte Verkörperung der Rollen hervorgehoben. Am Thalia Theater trat er unteranderem in der Titelrolle in »Caligula« und in »Hamlet« als die Doppelrolle Rosenkranz und Güldenstern auf. Seit 2006 spielte Kreibich auch einige Film- und Fernsehrollen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Schauspieler ist jedoch weiterhin die Theaterarbeit.


Philippa „Pippa“ Galli, geboren 1985 in Wien, ist eine österreichische Schauspielerin und Singer-Songwriterin. Seit 2002 steht sie auf der Bühne, unter anderem spielte sie im Wiener Schauspielhaus, am Theater Drachengasse, Wiener Volkstheater und am Landestheater Niederösterreich.. Galli wirkt als Sprecherin in Hörspielen und Literaturproduktionen mit, insbesondere für den Radiosender Ö1. Außerdem tritt sie auch oft in Fernsehfilmen und -serien auf. In Xaver Schwarzenbergers Spielfilm »Sisi« (2009) synchronisierte sie die italienische Schauspielerin Cristiana Capotondi.

Meine Meinung: Zwei Stunden Hörgenuss eines Klassikers der bekannten Autorin Jane Austen liegen hinter mir. Das wunderschöne , mit goldenen Blumen geschmückte Cover stimmt sofort auf eine romantische Liebesgeschichte ein. Die Welt des englischen Landadels von vor ca. zweihundert Jahren wird in dieser Hörspielversion dem Hörer auf eine ganz besondere Art nahe gebracht. Hufgetrappel von fahrenden Pferdekutschen, sanfte Musikklänge mit einigen Verfremdungseffekten halten die Aufmerksamkeit beim Hören. Der Einstieg in dieses Hörbuch fiel mir zu Beginn etwas schwer, denn die Sprache der Autorin und diese Hörspielversion sind  doch anders verfasst wie  in unserer jetzigen Gegenwartsliteratur üblich.  Ruhig, romantisch und  in langen Sätzen wird sie von verschiedenen Interpreten erzählt. 

Die schon für damalige Zeiten etwas ältere Hauptprotagonistin Anne Elliott beeindruckt durch ihre feinfühligen und emphatischen Gedankengänge und Reden. Sie ist fast dreissig Jahre alt und zaudert lange mit sich, ob sie der Liebe zu Frederick Wentworth erneut nachgeben möchte. Diese reizvollen Dialoge, auch der anderen Protagonisten fesseln und geben dem Hörer viel Platz um sich diese vergangene Welt der englischen Landadels Gesellschaft der damaligen Zeit  vorzustellen. Gesellschaftliche Zwänge, die Verarmung der adeligen grossen Häuser und die Übernahme durch Mitglieder anderer Gesellschaftsschichten werden angedeutet. Umgangsformen und  althergebrachte Wertvorstellungen der Bevölkerung  beginnen sich zu verändern. All dies hat die Autorin Jane Austen als gute Beobachterin ihrer Zeit mit leichter Ironie treffend geschildert.   

Mein Höreindruck: Ein sanftes Hörvergnügen, dem ich gern gefolgt bin und der  ich eine absolute Hörempfehlung mit fünf ***** Sternen gebe!

Herzlichen Dank an das Bloggerportal der Penguin Random House Verlags Gruppe für die Zusendung der Hörspiel CD !