Posts mit dem Label Mosaik Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mosaik Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. April 2025

*KREBS Das Ende einer Angst* von Dr. Hanna Heikenwälder - erschienen im Mosaik Verlag

 

*unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar*
Erschienen am 19. Februar 2025

INHALT / KLAPPENTEXT: Eine Zeitenwende bahnt sich an – seit Menschengedenken gilt Krebs als unbesiegbare Krankheit. Der Befund bedeutete für unzählige Menschen Angst, Schmerz und meist auch Tod. Doch bahnbrechende Forschungserkenntnisse der letzten Jahre läuten das Ende dieser Ära ein. Das Ende der Ära Krebs. 

Dr. Hanna Heikenwälder forscht als Molekularbiologin zur Entstehung von Krebs und erklärt unter anderem,

• weshalb wir verstehen müssen, wie Krebs entsteht, um seinen Ausbruch zu verhindern, 

• welche kleinen Veränderungen im Lebensstil großartige Wirkungen gegen Krebs zeigen, 

• wie die Zukunft der Krebsforschung Leben verlängern wird. 

Ein umfassender Blick auf das Phantom Krebs, der nicht nur Betroffenen und ihren Angehörigen Zuversicht, Klarheit und Wissen liefert.

Dr. Hanna Heikenwälder studierte Molekularbiologie in Lübeck und den USA bevor sie an der TU München zu den Zusammenhängen zwischen Entzündungen und Krebsentstehung im Darm promovierte. Derzeit forscht sie zu Krebs und Altern an der Universität Tübingen. Sie lebt mit ihrer Familie in Tübingen.

Mein Leseeindruck zum Buch:

KREBS - beim Lesen dieses Wortes zuckt fast jede*r innerlich zusammen, hängt traurigen und negativen Gedanken nach und fängt an zu Grübeln. 

Doch dieses Buch der renommierten Molekularbiologin Dr. Hanna Heikenwälder bringt Hoffnung und Aufklärung durch neue wissenschaftlich fundierte Erlentnnise der Krebsforschung. Erschreckend erscheinen für den Leser*rin erst einmal die vorliegenden dreihundertfünfundneunzig Seiten . Aber auch das ist ein Trugschluss, denn die erfahrene Wissenschaftlerin hat es geschafft ihr spezielles Fachwissen in ihrem neuen Buch so verständlich zu erklären, dass es auch absolute Laien anspricht und in einen lockeren und hoffnungsvollen Lesesog zieht. 

Nach einer aufklärenden Einleitung über das Krankheitsbild *Krebs* klärt sie im ersten Teil der Lektüre darüber auf , wie wir *Krebs verstehen*. Um die Leser*innen nicht mit zu viel Fachwissen zu überfordern, stellt sie am Ende der Kapitel eine Zusammenfassung unter dem Motto * DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE* zur Verfügung und zum Vertiefen des Textinhaltes. Das empfand ich als sehr hilfreich, denn so konnte ich mich auf die wesentliche Aussage der langen  und oft komplizierten fachlichen Textausführungen besser einlassen. 

Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema * KREBS VERHINDERN*.  Wichtige Erkenntnisse zwischen Übergewicht und Krebs, besserer und gesunder Ernährung kommen zur Sprache. Die engen Beziehungen zwischen Sport, Bewegung, Stress und ausreichend Schlaf werden einleuchtend erklärt und sogar etwas angemahnt darauf mehr zu achten. Auch hier wird nach jedem Kapitel Wichtiges in Kürze zusammengefasst sowie Tipps und Tricks zum leichten Umsetzen dieser Erkenntnisse gegeben. 

Der dritte Teil kommt zum Wesentlichen der Forschungsarbeiten der Autorin und zwar unter dem Titel *KREBS BESIEGEN* . Neue Forschungserkenntnisse mit einem vorausschauenden Blick in die Zukunft bringen Hoffnung für die Heilung dieser Erkrankung und schenken so ein neues Wissen, welches die Angst mindern kann und den Patient*innen und Ärzt*innen Hoffnung und Hilfe gibt. Denn Angst vor den unbekannten Risiken ist auch bei diesem heiklen Thema *KREBS* immer ein schlechter Ratgeber. 

Die Quellenangabe vieler anderer Fachartikel und deren Aussagen, ein Stichwortregister und eine Danksagung runden diesen wertvollen Ratgeber ab. 

Herzlichen Dank an die Autorin und den Mosaik Verlag für die Zusendung des gebundenen Rezensionsexemplar. 

Meine Bewertung : FÜNF ***** STERNE für diesen herausragenden Ratgeber!






Donnerstag, 7. Dezember 2023

*Vierundzwanzigsieben kochen* von Tim Mälzer - erschienen im Mosaik Verlag

 

*unbezahlte Werbung*

Mit über 100 Rezepten, in hochwertiger Ausstattung mit Lesebändchen

Erscheinungstermin: 11. Oktober 2023

272 Seiten, 21,0 x 27,0 cm

Inhalt/Klappentext: Gutes und unkompliziertes Essen rund um die Uhr! Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis für "einfache und schnelle Küche"!

Die eigene Küche ist kein Ort, an dem man sich verkünsteln und mit anderen messen sollte. Sie ist ein Ort, um es sich wirklich gut gehen zu lassen. Dieses Buch liefert die passenden Ideen für eine Alltagsküche, die nicht alltäglich ist.

Über 100 Rezepte, die das Einfache feiern und doch besonders sind! 

Manche sind im Handumdrehen umgesetzt , andere benötigen etwas mehr Kochzeit und sind vielleicht eher etwas für den entspannten Feierabend. Was sie alle eint: dass sie den Aufwand wert sind. Und garantiert gelingen.

In diesem Buch gibt Tim Mälzer einen Einblick, wie er zuhause kocht. Schnelle alltagstaugliche Rezepte, produktbezogen, häufig fleischarm, abwechslungsreich und umsetzbar. Klar gedachte Gerichte für die ganze Familie. Nichtsdestotrotz gibt es auch aufwändigere Rezepte. Hier gilt: Aufwand muss sich kulinarisch lohnen.

Rezepte ohne Pseudokreativität, dafür aber mit Mälzer-Twist und echtem Geschmack. „Ein Risotto ist zeitgemäß. Ein Risotto mit Blattgold, Chiliinfusion, fermentierten Stachelbeerblättern und Jakobsmuscheln ist es nicht. Das ist Quatsch!“ Tim kocht anders. Für ihn ist „das Einfache“ zeitgemäß. Nicht die kulinarische Pfauenwelt, ein überkomplexes Sammelsurium aus Aromen, die den echten Geschmack der Zutaten verdecken und das Wesentliche vermissen lassen. Doch genau darauf gilt es sich zurückzubesinnen.

Kochen macht zu jeder Tageszeit Spaß, und schmecken tut’s den ganzen Tag.


Koch hat Tim Mälzer gelernt, weil er mal Hoteldirektor werden wollte. Und gleich nach der Lehre zum Koch ging er für zwei Arbeitsjahre nach London, machte während der Ausbildung diverse Wettbewerbe mit und wurde unter anderem Sieger des "Achenbachpreises 1994". Sofort nach der Rückkehr in Deutschland trat er seine erste Küchenchefstelle an. Früh übt sich, wer einmal Hoteldirektor werden will. Im "Tafelhaus", einer der besten Adressen Hamburgs, schaltet er dann noch mal einen Gang zurück und wird Souschef von Christian Rach. 3 Jahre lang war er dann extrem beschäftigt mit Jobs als verantwortlicher Küchenchef mit Geschäftsführungsfunktionen, war zuständig für verschiedene Neueröffnungen und als gastronomischer Berater tätig, bis er dann das "Weiße Haus" am Hamburger Museumshafen für sich entdeckte und neu in Schwung brachte. Seit dem 1. Juli 2009 hat sein neues Restaurant "Bullerei" im Hamburger Schanzenviertel die Türen geöffnet. 

Seine Fernsehkarriere begann 2003 mit der Koch-Show "Schmeckt nicht – gibt's nicht!", die 2006 die Goldene Kamera erhielt. Zahlreiche Gastauftritte u.a. in "Kerners Köche" oder "Kocharena" folgten. Mit seiner eigenen Produktionsgesellschaft Tibool produzierte Tim Mälzer 2007 die Koch-Unterhaltungsshow "Born to Cook". Ab 2009 zeigte er mit der Sendung „Tim Mälzer kocht“ im Ersten, was er am besten kann: kochen - und das mit frischen und gängigen Zutaten. Im Rahmen seiner TV-Dokus geht er intensiv auf wichtige Themen rund um die Ernährung ein.

Mein Leseeindruck: *Eigener Herd ist Goldes Wert* , mit diesem alten Sprichwort fange ich hier einmal an. Und wo steht dieser besondere Herd? Natürlich in der Küche, dem beliebten und kommunikativen Raum des Hauses und/oder der Wohnung. 

Das neue , im bunten und modernem Designs gestaltete Kochbuch von Tim Mälzer braucht eigentlich fast keine Werbung. Es spricht sofort an mit seinen einhundert Rezepten auf ca. zweihundertzweiundsiebzig Seiten, denen man sich genüsslich und mit viel Spass widmen kann beim ersten Durchblättern. Die Fotoaufnahmen der Gerichte begeistern sofort und lassen der eigenen Fantasie immer noch genug Raum für neue kreative Ideen in der eigenen Küche.  Abwechslungsreiche Themen rund um Küche und Kochen bei Plaudereien mit seinem Freund Thees Ullman geben dem Kochbuch das würzige gewisse *Etwas* , welche sicher die gesamte Familie und/oder den Partner*in interessieren werden. Nun zum Inhalt: täglich und regelmässig, zu jeder Tageszeit  Schmackhaftes, Gesundes und Ehrliches Essen auf den Tisch zu bringen ist eine kolossale Herausforderung und eine wichtige Aufgabe für die gesamte Familie. Aber Hilfe ist möglich mit diesen tollen Gerichten, die auch Kochneulinge nach kochen können. Das Kochbuch ist in  folgende Kapitel aufgegliedert: 

- Frühstück und belegte Brote

- Grüne Kiste

- vegane und vegetarische Rezepte

- Suppen und Eintöpfe

- Pasta Rezepte

- Kartoffelgerichte

- Fisch und Fleischgerichte

- Süsses und Dessert

Alle Rezepte werden einfach  und verständlich vom Autor beschrieben, so wie er wohl auch zu Hause kocht. Die Zeit , die für die Zubereitung der schmackhaften Rezepte nötig ist , ufert nicht unmässig aus und ist gerade für Berufstätige mit einer grossen Familie immer noch im annehmbaren Rahmen machbar. Die Gerichte sind bodenständig , oft mit Gewürzen verfeinert, die jeder Küchenschrank beherbergt. Es wird mit frischen Produkten gekocht und keine extravaganten Zutaten tauchen auf, die man nur mit Mühe in einer Grossstadt finden kann. 

Selbstgemachte , in  1 Stunde und 15 Minuten hergestellte Gnocchi mit Salbeibutter sind nun kein Hexenwerk mehr , sondern einfach nur köstlich im Sommer mit frischem Salbei von Balkon oder Garten. Eine herzhafte Brokkolisuppe benötigt nur 40 Minuten um den Bauch und die Seele zu wärmen. Bekennende Fleischesser werden gleich zu Anfang des Buches mit einem Mettigel begrüsst, was ich  als recht originell empfand, aber Vegetarier nicht begeistern wird. Viele Grundrezepte,  wie zum Beispiel ein leckeres Tomaten Pesto aus der *GRÜNEN KISTE*  (20 Minuten) oder die Herstellung eigener Remoulade, auch in 15 Minuten, trösten aber sofort darüber hinweg. Natürlich fehlt auch ein klassischer Sonntagsbraten nicht, sowie diverse Fleischgerichte wie Hamburger etc. . Ein leckeres Griessflammeri Brulé, welches nur 15 Minuten benötigt, aber dann noch abkühlen sollte, kann ein süsser und passender Abschluss für Leckermäulchen sein, welche diese Köstlichkeit natürlich zu jeder Tages - und Nachtzeit kochen dürfen ;-) . 

Mehr Rezepte möchte ich euch hier nun nicht verraten, denn ich habe nun einiges in meiner Küche zu  tun ,,,,,,,

MEINE BEWERTUNG : FÜNF ***** STERNE für dieses schöne, praktische und genussreiche Kochbuch. 

Herzlichen Dank an den Autor und den Mosaik Verlag für die Zusendung des tollen Rezensionsexemplar.