Dienstag, 25. Februar 2025

*Save your Heart* von Dr. med. Catharina Hamm - erschienen im dtv-Verlag


 *unbezahlte Werbung*

Verlags Link

Erschienen am 13.12.24

INHALT/KLAPPENTEXT: Unser Herz schlägt unermüdlich, 100.000-mal am Tag. Frauenherzen sind kleiner als Männerherzen und schaffen es trotzdem, in der Schwangerschaft für zwei zu schlagen. Doch psychischer Stress, falsche Ernährung und fehlende Bewegung setzen ihnen stark zu. Und das kann fatal enden: Todesursache Nummer 1 bei Frauen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber du könntest dein Risiko um die Hälfte reduzieren und deine Lebenserwartung entscheidend steigern! Wie das geht, zeigt Dr. Catharina Hamm in diesem Buch. Mit medizinischen Fakten, persönlichen Erfahrungen und praktischen Tipps erklärt sie, wie ein herzgesunder Longevity-Lifestyle aussehen kann und wann man am besten mit der Herzvorsorge anfängt. Spoiler: Zu früh gibt es nicht. Jetzt wäre gut.


Dr. med. Catharina Hamm, geboren 1981, ist Oberärztin an einem großen Herzzentrum und arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Kardiologin und Notfallmedizinerin. Sie ist zudem Expertin für Gendermedizin mit dem Schwerpunkt Menopause und Sportkardiologie.

Lorena Addotto ist Kommunikationsdesignerin und lebt in Köln.

Meine Meinung zum Buch: 

Frau Dr. Cartharina Hamm hat diesen sehr sorgfältig verfassten Ratgeber, speziell für Frauenherzen,  nach einer kurzen Einführung in drei Teile gegliedert unter folgenden Überschriften: 

TEIL 1: Discover your Heart - Was Du über Dein Herz wissen musst

TEIL 2 : Protect your Heart - So bleibt dein Herz lange gesund

TEIL 3 : Save your Heart - Wie dein Herz erkrankt, wie es behandelt wird und welche Rolle deine Psyche spielt

Diese drei Teile bieten soviel wissenschaftlich gesicherte neueste Erkenntnisse zum Thema Herzgesundheit, welche mir mein Hausarzt*ärztin oder ein Spezialist*in  für Kardiologie in der kurz bemessenen Sprechzeit einer Praxis nicht geben kann. Das Buch bietet zweierlei , einmal ist es ein kompetentes Nachschlagewerk um Vergessenes Wissen wieder aufzufrischen oder man liest es in kurzer Zeit durch, da es super spannend ist, flüssig und ansprechend geschrieben wurde und auch noch unterhaltend auf den Leser*in wirkt.  Die immer wieder im Buch auftauchenden Zeichnungen der Lorena Addotto vermitteln komplizierte Vorgänge im locker, leichtem Stil. 

Im ersten Teil des Buches werden Risikofaktoren erklärt, die eine kardiovaskuläre Alterung und eine Herzerkrankung vorantreiben, wie BEWEGUNGSMANGEL, ADIPOSITAS, DIABETES MELLITUS TYP II, BLUTHOCHDRUCK, HOHE CHOLESTERINWERTE , NIKOTINMISSBRAUCH UND ZULETZT NATÜRLICH AUCH PERSÖNLICHE STRESSFAKTOREN. 

Im zweiten Zeil erfahren wir was wir selber tun können um alldem entgegenzuwirken, zum Beispiel kann man sich über einen QR-Code einen kompletten Trainingsplan auf sein Smartphone runterladen für ein Kraft - und Ausdauertraining.Es wird viel über herzgesunde Ernährung aufgeklärt, wie über die sehr gute Wirkkraft von *Rote Beete*, Nüssen und Samen, den regulierten Verzehr von Salz und vor allem Hände weg von Fertignahrung - und Produkten. Folgende Kapitel beschreiben die positive Wirkung von ausreichendem Schlaf und guten sozialen Kontakten für das Wohlbefinden. Am Ende stellt Dr. Catharina Hamm einen 10-Punkte-Plan  vor, den man gut einhalten und in die tägliche Routine einbauen kann. 

Im dritten Teil des Buches geht es um die Heil - und Besserungsstrategien eines kranken Herzen mit den modernen Möglichkeiten der Medizin - speziell der Kardiologie und immer wieder die Anregungen viel Bewegung und gesunde Ernährung in unsere tägliche Routine einzubauen. 

Mich hat das Buch mit seinem Wissen und der Art und Weise von Erklärungen  für den Patienten*in sehr beeindruckt und das Umsetzen aller Ratschläge erschien mir plötzlich kinderleicht, ohne erhobenem Zeigefinger erklärt und  absolut einleuchtend. Es ist aus meiner Sicht ein wertvoller Ratgeber, der immer wieder von neuem - auf jeder Seite motiviert und aufmuntert. Von mir bekommt er eine absolute Leseempfehlung und jede*r an seiner Herzgesundheit interessierte Mensch,  sollte ihn im Hause haben. 

Meine Bewertung: FÜNF ***** Sterne ! 

Mein herzlicher Dank für diese Lektüre geht an Frau Dr. Catharina Hamm und den dtv Verlag für die Zusendung des Paperback-Rezensionsexemplar. 



 

1 Kommentar:

  1. Liebe Angela,

    das ist ein interessantes Sachbuch und ich finde es wichtig, wenn sich alle Menschen mit Herzproblemen mal mit dem Thema näher beschäftigen. Anscheinend ist es auch gut erklärt, was bei Sachbüchern immer besonders hilfreich ist.
    Viel Bewegung und gesunde Ernährung sind für alle Zivilisationskrankheiten die beste Medizin und das muss man einfach in den Alltag einbauen. So schwer es ja manchmal durch Beruf und Familie auch sein mag.

    Liebe Grüße und bleib schön gesund!
    Barbara

    AntwortenLöschen

Danke , dass DU hier bist !
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.