Donnerstag, 13. Februar 2025

*Die Weltköche zu Gast im Ikarus , Band 10* - erschienen im Pantauro Verlag

 *Werbung, unbezahlt*

Verlags Link

Erschienen am 23.1.25

INHALT/KLAPPENTEXT: Ein besonderes Rezeptbuch zum kulinarischen Jubiläum im Hangar-7 (Salzburg) !


Über zwanzig Jahre Spitzenküche auf höchstem Niveau – das muss gefeiert werden! Seit seinem Bestehen hat das Restaurant Ikarus insgesamt 266 Meisterköche aus aller Herren Länder in seiner Küche begrüßt. Aus der ganzen Welt kamen die bekannten Sterneköche, um im Hangar-7 ihre ausgeklügelten Menüs zu präsentieren.

Band 10 der außergewöhnlichen Kochbuch-Reihe »Die Weltköche zu Gast im Ikarus« enthält die Gourmetrezepte von 17 Spitzenköchen. Lassen Sie sich auch von dieser Jubiläumsausgabe wieder dazu inspirieren, Sterne-Gerichte der internationalen Küche selbst nachzukochen!

- Haute Cuisine aus aller Welt, von Belgien bis Südafrika: Den Sterneköchen in die Töpfe geschaut

- Rezepte für Gourmets: Das fabelhafte Küchen-Team des Ikarus und seine Gastköche

- Ein tolles Geschenk für Hobbyköche: Die Jubiläumsausgabe zu 20 Jahren Restaurant Ikarus

- Besonderes Essen kochen: Tipps und Tricks von 17 Küchenchefs in einem außergewöhnlichen Kochbuch

- Viel mehr als nur den Hunger stillen: Die Philosophie des Kochens präsentiert in zahlreichen Bildern und ausführlichen Texten

Fine Dining-Rezepte für Zuhause: Inspiration von den Spitzenköchen im Restaurant Ikarus

Haute Cuisine aus 17 Ländern, so vielfältig wie die Geschichten und die Herkunft der Köche, die ihren individuellen Stil in die Küche des Restaurant Ikarus mitgebracht haben. Versuchen Sie sich selbst an raffinierten Rezepten und Menüs, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden! Auch die Jubiläumsausgabe der beliebten Kochbuchreihe aus dem Hangar-7 bietet Feinschmecker-Rezepte der Spitzenköche für zu Hause und spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Komplexe Aromen und faszinierende Persönlichkeiten: Tauchen Sie ein in die Welt der Spitzengastronomie und verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Sterne-Restaurant!


Martin Klein

Die besten Köche der Welt wechseln sich Monat für Monat ab, um am Salzburger Flughafen für die Gäste des Restaurant Ikarus ihre Menüs zu zaubern.

Dort arbeitet Executive Chef Martin Klein mit einem perfekt eingespielten Team und den erlesensten Zutaten, um die Menüs der Gastköche perfekt nachzukochen.

Ikarus-Team

Die besten Köche der Welt wechseln sich Monat für Monat ab, um im Hangar-7 am Salzburger Flughafen für die Gäste des Restaurant Ikarus ihre Menüs zu zaubern. Dort arbeitet Executive Chef Martin Klein mit seinem eingespielten Ikarus-Team, um die Philosophie und Menüs der Gastköche perfekt zu präsentieren.


Meine Meinung zum Buch : 

Über 20 Jahre ist die Eröffnung des Hangar 7 - und damit auch des Restaurant Ikarus-her. Dort wurde ein Gastkoch-Konzept entwickelt und 266 Gastköche aus über 30 Ländernhaben in dieser Zeit tausende Gerichte gekocht. Seit 10 Jahren ist dort Martin Klein als Executive Chef tätig und daher präsentiert das Hangar 7 nun zum 10. Mal in einer Jubiläumsausgabe die siebzehn Gastköche der vergangenen eineinhalb Jahre. 

Diese werden beeindruckend porträtiert mit ihrem Werdegang, ihrer Philosophie und ihren spezifischen Rezepten.

Sie sind hoch anspruchsvoll und der Schwierigkeitsgrad in der Zubereitung ist auf allerhöchstem Niveau.

Eine Vorstellung von Köchen meinerseits wird dem Buch (480 Seiten ! ) nicht gerecht und trotzdem möchte ich einige erwähnen.

Dabei ist u.a. aus dem Sarntal Heinrich Schneider, aus Hamburg Kevin Fehling, aus dem Vereinigten Königreich Simon Rogan und aus Zürich Stefan Heilemann. 


Heinrich Schneider bezieht seine Inspirationen aus seiner Südtiroler Heimat u.a.mit Royal von der Regenbogenforelle und deren Kaviar,  weiße Meringue mit Ringelblume.

Kevin Fehling hat erkannt, daß in seiner Küche die Perfektion in der Reduktion liegt. So stellt er u.a. Carpaccio und Tatar von der Jakobsmuschel , pochierte Auster, Apfel,Staudensellerie und Dashi vor.  

Simon Rogan garantiert die Qualität seiner Produkte über seine eigene Farm und präsentiert u.a. Burgaud-Entenbrust, fermentierter Kalibös-Kohl, Rote Beete.

Der deutsche Stefan Heilemann hat sich zum besten Koch der Schweiz entwickelt und serviert u.a. mit Liebe und Leidenschaft Algarve-Steinbutt, Artischocke, Kapern und Salzzitrone, Mieral Taube, Rote Bete, Cassis und Entenleber.

Wer mehr Details erfahren will, kann sich in dieses große Buch-Werk hineinlesen und sich fordern lassen oder halt nur träumen.

Entsprechend bewegt sich die Zielgruppe der Leser*innen wahrscheinlich im Profibereich. Selbst kann man sich als ambitionierter Hobbykoch*Köchin  aber auch an Teilen der Rezepte ausprobieren.

Ansonsten kann man wunderbar mit diesem Buch lange Lesestunden verbringen und sich von  der hochwertigen und tollen optischen Aufmachung verführen lassen. 

Die sehr ansprechenden Fotografien von Helge und Patrick Kirchberger geben diesem großen, schweren Buch dazu den entsprechenden Rahmen.


Ein Ausnahmebuch, welches Einblicke in die internationale Sternegastronomie eindrucksvoll liefert und das ich sehr gerne mit FÜNF ***** Sternen bewerte. 


Herzlichen Dank an die Autoren und den Pantauro Verlag für das umfangreiche Rezensionsexemplar !





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke , dass DU hier bist !
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.