Mittwoch, 23. April 2025

*KREBS Das Ende einer Angst* von Dr. Hanna Heikenwälder - erschienen im Mosaik Verlag

 

*unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar*
Erschienen am 19. Februar 2025

INHALT / KLAPPENTEXT: Eine Zeitenwende bahnt sich an – seit Menschengedenken gilt Krebs als unbesiegbare Krankheit. Der Befund bedeutete für unzählige Menschen Angst, Schmerz und meist auch Tod. Doch bahnbrechende Forschungserkenntnisse der letzten Jahre läuten das Ende dieser Ära ein. Das Ende der Ära Krebs. 

Dr. Hanna Heikenwälder forscht als Molekularbiologin zur Entstehung von Krebs und erklärt unter anderem,

• weshalb wir verstehen müssen, wie Krebs entsteht, um seinen Ausbruch zu verhindern, 

• welche kleinen Veränderungen im Lebensstil großartige Wirkungen gegen Krebs zeigen, 

• wie die Zukunft der Krebsforschung Leben verlängern wird. 

Ein umfassender Blick auf das Phantom Krebs, der nicht nur Betroffenen und ihren Angehörigen Zuversicht, Klarheit und Wissen liefert.

Dr. Hanna Heikenwälder studierte Molekularbiologie in Lübeck und den USA bevor sie an der TU München zu den Zusammenhängen zwischen Entzündungen und Krebsentstehung im Darm promovierte. Derzeit forscht sie zu Krebs und Altern an der Universität Tübingen. Sie lebt mit ihrer Familie in Tübingen.

Mein Leseeindruck zum Buch:

KREBS - beim Lesen dieses Wortes zuckt fast jede*r innerlich zusammen, hängt traurigen und negativen Gedanken nach und fängt an zu Grübeln. 

Doch dieses Buch der renommierten Molekularbiologin Dr. Hanna Heikenwälder bringt Hoffnung und Aufklärung durch neue wissenschaftlich fundierte Erlentnnise der Krebsforschung. Erschreckend erscheinen für den Leser*rin erst einmal die vorliegenden dreihundertfünfundneunzig Seiten . Aber auch das ist ein Trugschluss, denn die erfahrene Wissenschaftlerin hat es geschafft ihr spezielles Fachwissen in ihrem neuen Buch so verständlich zu erklären, dass es auch absolute Laien anspricht und in einen lockeren und hoffnungsvollen Lesesog zieht. 

Nach einer aufklärenden Einleitung über das Krankheitsbild *Krebs* klärt sie im ersten Teil der Lektüre darüber auf , wie wir *Krebs verstehen*. Um die Leser*innen nicht mit zu viel Fachwissen zu überfordern, stellt sie am Ende der Kapitel eine Zusammenfassung unter dem Motto * DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE* zur Verfügung und zum Vertiefen des Textinhaltes. Das empfand ich als sehr hilfreich, denn so konnte ich mich auf die wesentliche Aussage der langen  und oft komplizierten fachlichen Textausführungen besser einlassen. 

Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema * KREBS VERHINDERN*.  Wichtige Erkenntnisse zwischen Übergewicht und Krebs, besserer und gesunder Ernährung kommen zur Sprache. Die engen Beziehungen zwischen Sport, Bewegung, Stress und ausreichend Schlaf werden einleuchtend erklärt und sogar etwas angemahnt darauf mehr zu achten. Auch hier wird nach jedem Kapitel Wichtiges in Kürze zusammengefasst sowie Tipps und Tricks zum leichten Umsetzen dieser Erkenntnisse gegeben. 

Der dritte Teil kommt zum Wesentlichen der Forschungsarbeiten der Autorin und zwar unter dem Titel *KREBS BESIEGEN* . Neue Forschungserkenntnisse mit einem vorausschauenden Blick in die Zukunft bringen Hoffnung für die Heilung dieser Erkrankung und schenken so ein neues Wissen, welches die Angst mindern kann und den Patient*innen und Ärzt*innen Hoffnung und Hilfe gibt. Denn Angst vor den unbekannten Risiken ist auch bei diesem heiklen Thema *KREBS* immer ein schlechter Ratgeber. 

Die Quellenangabe vieler anderer Fachartikel und deren Aussagen, ein Stichwortregister und eine Danksagung runden diesen wertvollen Ratgeber ab. 

Herzlichen Dank an die Autorin und den Mosaik Verlag für die Zusendung des gebundenen Rezensionsexemplar. 

Meine Bewertung : FÜNF ***** STERNE für diesen herausragenden Ratgeber!






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke , dass DU hier bist !
Mit dem Absenden des Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentar, IP-Adresse und Zeitstempel Ihres Kommentars. Wer keine Datenübertragung wünscht, hat die Möglichkeit, einen anonymisierten Kommentar zu hinterlassen. .